Viele Menschen sind von Akne betroffen. Sie wird in der Regel durch eine Schwankung im Hormonhaushalt wie etwa in der Pubertät oder Schwangerschaft ausgelöst. Minocyclin wird zur Behandlung schwerer Formen von Akne eingesetzt. Es handelt sich dabei um ein Antibiotikum der Kategorie der Tetracycline. Antibiotika bekämpfen gezielt Bakterien. Bei Akne ernähren sich diese Bakterien von überschüssigem Talg. Die Bakterien sammeln sich in diesem Talg an und führen zu Entzündungen, wodurch die Akne ausgelöst wird. Minocyclin bewirkt, dass die Bakterien an der Eiweißproduktion gestört werden, und sie sich daher nicht vermehren können. Dies lindert die Entzündung. Außerdem gehen so die gebildeten Pickel zurück.
Wie viele Antibiotika kann auch Minocyclin gegen diverse Formen von Bakterien eingesetzt werden. Jedoch ist das Medikament bei der Bekämpfung von Akne besonders beliebt.
Der aktive Wirkstoff in Minocyclin ist Minocyclin. Dabei ist jeweils 50 mg des Wirkstoffes enthalten. Die übrigen Inhaltsstoffe sind Cellulose, mikrokristalline Hypromellose, Magnesium stearat, Carboxymethylstärke, Natrium Typ A, Povidon K25, Siliciumdioxid, hochdisperses, Titandioxid, Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz.
In der Regel wird Minocyclin zweimal täglich eingenommen, jeweils zu einer Tablette. Nehmen Sie Minocyclin falls möglich mit einer Mahlzeit ein, insbesondere falls Sie einen empfindlichen Magen haben. Trinken Sie bei der Einnahme ausreichend Wasser. Beachten Sie, dass Milchprodukte die Verarbeitung des Medikaments erschweren können. Daher sollten Sie zwei bis drei Stunden vor der Einnahme keine Milchprodukte zu sich nehmen. Normalerweise erfolgt die Anwendung von Minocyclin über vier bis sechs Wochen hinweg.
Minocyclin ist ein Antibiotikum. Bei der Einnahme solcher Medikamenten kann es zu Nebenwirkungen kommen. Diese müssen allerdings nicht bei allen Patienten auftreten.
Die bekanntesten Nebenwirkungen sind Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen und Durchfall, Blähungen, Schwindel, Müdigkeit, Koordinationsschwierigkeiten, Hautausschläge und eine erhöhte Lichtempfindlichkeit. Selten kann es auch zu Nieren- oder Leberschäden kommen.
Minocyclin ist nicht für Kinder unter 8 Jahren gedacht.
Nehmen Sie Minocyclin bitte niemals ein, falls Sie an einer Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe leiden. Dasselbe gilt, falls Sie eine eingeschränkte Leberfunktion haben. Das Medikament darf außerdem nicht in der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden. Das Medikament kann dem ungeborenen Kind ernsthafte Schäden zufügen, insbesondere das Knochenwachstum kann beeinträchtigt werden.
Meiden Sie während der Behandlung direkte Sonneneinstrahlungen oder Solarien, da dies die Haut zusätzlich reizen kann.
Akne wird meist durch Schwankungen im Hormonhaushalt hervorgerufen, daher kann man Akne schlecht vorbeugen. Durch eine gesunde Ernährung und viel Flüssigkeitsaufnahme kann man das Immunsystem jedoch stärken und das Hautbild verbessern.
Die Kombination verschiedener Medikamente kann unerwünschte Interaktionen auslösen. Informieren Sie Ihren Arzt stets darüber, falls Sie mehrere Medikamente gleichzeitig einnehmen müssen.
Bei Minocyclin ist zu beachten, dass die Wirkung der Antibabypille negativ beeinflusst werden kann. Daher sollten Sie während der Behandlung mit Minocyclin zusätzliche Verhütungsmethoden in Betracht ziehen.
Außerdem sollten Sie Minocyclin nicht mit anderen Antibiotika kombinieren.
Alkohol kann den Abbau des Minocyclins beschleunigen. Dies beeinflusst die Wirksamkeit des Medikaments negativ. Daher sollten Sie während der Behandlung mit Minocyclin auf Alkohol verzichten. Beachten Sie außerdem, dass Minocyclin in Kombination mit Alkohol Ihre Reaktionsfähigkeit beeinflusst. Nehmen Sie daher nicht am Straßenverkehr teil, sofern Sie Alkohol konsumiert haben.
Sollten Sie die Einnahme einmal vergessen, holen Sie die vergessene Tablette so schnell wie möglich nach. Die Einnahme von Antibiotika darf nicht vorzeitig abgebrochen werden, da die Krankheit sonst wieder ausbrechen kann. Im schlimmsten Fall kann eine unregelmäßige Einnahme zu einer Resistenz führen. Danach ist das Antibiotikum nicht mehr effektiv gegen die Bakterien einsetzbar. Halten Sie sich daher bitte stets an die Anweisungen Ihres Arztes.
Perfekt!
Dies war die erste Bestellung und es ist perfekt gelaufen. Habe alle notwendigen Informationen erhalten und die Bestellung ist bereits am nächsten Tag eingetroffen.
Anji