Der Zyklus jeder Frau ist individuell. Zudem kennen es die meisten Frauen, dass die Monatsblutung mal etwas kürzer, mal etwas länger dauert. Dauert die Blutung einmal etwas länger, ist dies in der Regel harmlos. Hält sie deutlich länger als üblich an, kann dies von einer Erkrankung verursacht werden. Erfahren Sie hier mehr über das Phänomen ‘Dauerblutung’, welche Gründe es gibt und wann Sie einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen sollten.
Normalerweise dauert eine Blutung zwischen drei und sechs Tagen, sie kann aber auch länger ausfallen. Mediziner unterscheiden dabei zwei verschiedene Stufen von Dauerblutungen. Bei einer Menstruationsblutung, die länger als sechs Tage dauert, spricht man von einer Menorrhagie. Diese ist in der Regel unbedenklich, kann aber auch körperlich verursacht sein. Eine Blutung, die länger als vierzehn Tage dauert, bezeichnet man als Metorrhagie. Diese Art der verlängerten Menstruationsblutung ist in der Regel gemeint, wenn man von einer Dauerblutung spricht. Dieser Begriff ist eher umgangssprachlich und nicht genau definiert.
Erfahren Sie hier mehr über die möglichen Ursachen einer Dauerblutung.
Wechsel des Verhütungsmittels
Häufig werden verlängerte Blutungen durch einen Wechsel des Verhütungsmittels verursacht. Dies trifft sowohl auf hormonelle Verhütungsmittel als auch auf andere Formen der Verhütung zu. Insbesondere der Wechsel auf eine Kupferspirale oder einen Kupferball kann zu Beginn eine deutlich verlängerte Menstruation zur Folge haben. Auch das Absetzen eines hormonellen Verhütungsmittels kann zu einer verlängerten Periode führen. Dies pendelt sich in der Regel nach einer kurzen Zeit wieder ein.
Störungen des Hormonhaushalts
Hormonelle Störungen können eine Dauerblutung verursachen. Am häufigsten ist ein Östrogenüberschuss für die verlängerte Regelblutung verantwortlich. Eine solche Störung sollte stets von einem Gynäkologen oder einer Gynäkologin überwacht werden.
Infektion der Geschlechtsorgane
Eine weitere mögliche Ursache für eine Dauerblutung kann eine Infektion der Geschlechtsorgane sein, insbesondere Krankheiten wie etwa Chlamydien oder Tripper.
Einnistung einer befruchteten Eizelle außerhalb der Gebärmutter
Ärzte sprechen von einer Eileiterschwangerschaft, sofern sich eine befruchtete Eizelle nicht in der Gebärmutter, sondern im Eileiter einnistet. Normalerweise nisten sich befruchtete Eizellen in der Gebärmutter ein, wodurch ein Embryo heranwachsen kann. Sollte eine Eileiterschwangerschaft auftreten, kann es zu Blutungen kommen, welche lange andauern. Diese sind in der Regel mit starken Schmerzen verbunden – in diesem Fall sollten Sie unbedingt rasch einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen.
Myome
Bei Myomen handelt es sich um gutartige Wucherungen der Muskulatur der Gebärmutter. Bei etwa einem Viertel aller Frauen kommt es an einem Punkt zu Myomen, in der Regel bereiten diese keine Probleme. Sie können jedoch die Kontraktionsfähigkeit des Gebärmuttermuskels beeinflussen, wodurch es zu Dauerblutungen kommen kann. In diesem Fall sollten die Myome behandelt werden.
Bei Frauen kurz vor oder während der Menopause ist Vorsicht geboten – diese Wucherungen können unter Umständen zu Gebärmutterkrebs führen.
Gerinnungsstörungen
In seltenen Fällen kann auch die Zusammensetzung des Blutes für eine Dauerblutung verantwortlich sein. Bei Gerinnungsstörungen kann das Blut bei einer Verletzung nicht verklumpen, weshalb die Blutung anhält. Gerinnungsstörungen bedürfen ärztlicher Vorsorge.
Da eine verlängerte Blutung in der Regel unbedenklich ist, kann auch gewartet und beobachtet werden, ob die Blutung von alleine wieder aufhört. Eine lang anhaltende Blutung sollte stets ärztlich untersucht werden, um eine ernste Erkrankung auszuschließen. Insbesondere sobald andere Symptome wie Schmerzen auftreten, muss unbedingt ein Arzt oder eine Ärztin aufgesucht werden.
Erfahren Sie mehr über die in diesem Artikel genannten Behandlungen:
Preise ab:
Progesteron Pille (Minipille)
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Progesteron Pille (Minipille)
Progesteron Pille (Minipille)
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Vaginalring (Verhütungsring)
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Progesteron Pille (Minipille)
Progesteron Pille (Minipille)
Progesteron Pille (Minipille)
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Progesteron Pille (Minipille)
Progesteron Pille (Minipille)
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung mit Placebo-Tabletten
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Progesteron Pille (Minipille)
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Verhütungspflaster
Progesteron Pille (Minipille)
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Progesteron Pille (Minipille)
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Vaginalring (Verhütungsring)
Progesteron Pille (Minipille)
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung mit Placebo-Tabletten
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Progesteron Pille (Minipille)
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung mit Placebo-Tabletten
Kombinierte Pille zur oralen Empfängnisverhütung
Beantworten Sie während unserer kostenlosen 2-minütigen Beratung ein paar einfache Fragen
Wir stellen Ihnen die besten verschreibungspflichtigen Medikamente für Sie und Ihre Erkrankung vor
Unser Arzt stellt Ihnen ein Rezept aus und Ihr Medikament wird in diskreter Verpackung zugestellt
Rezeptgebühren ermöglichen es unseren qualifizierten deutschen Ärzten, Ihre Angaben zu überprüfen und zu beurteilen, ob das Medikament für Sie geeignet ist. Sollte dies nicht der Fall sein, werden Ihnen die vollen Kosten zurückerstattet. Andernfalls wird ein Rezept für Ihre Medikamente ausgestellt, die anschließend von unserer Partnerapotheke versendet und Ihnen in einer diskreten Verpackung zugestellt werden.
Wie viel kostet es?
Rezeptverschreibung | Kosten |
---|---|
Akne | 15,00 € |
Asthma | 15,00 € |
Bakterielle Vaginose | 15,00 € |
Blasenentzündung | 15,00 € |
Bluthochdruck | 15,00 € |
Chlamydieninfektion | 19,00 € |
Diarrhoe (Reisedurchfall) | 15,00 € |
Erektionsstörung | 25,00 € |
Feigwarzen Behandlung | 15,00 € |
Genitalherpes | 15,00 € |
Haarausfall | 19,00 € |
Heuschnupfen | 15,00 € |
Hirsutismus | 19,00 € |
Hohes Cholesterin | 15,00 € |
Hormonersatztherapie (HET) | 9,00 € |
Lippenherpes - Fieberbläschen | 15,00 € |
Malariaprophylaxe | 19,00 € |
Migräne | 15,00 € |
Rauchen Aufhören | 19,00 € |
Rosacea Behandlung | 19,00 € |
Sodbrennen | 9,00 € |
Verhütung | 9,00 € |
Vorzeitiger Samenerguss | 19,00 € |
Sie haben kein Konto? Registrieren
Sie haben schon ein Konto? Anmelden
Nachricht versandt Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden
To get fast delivery and the best prices,
choose your location below:
Delivery to Germany only
Delivery to the US only
Delivery to UK only
You’ve successfully logged in.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie wählen sollen, können unsere qualifizierten Ärzte helfen.
Ein Arzt wird Ihre Beratung überprüfen und Ihnen innerhalb von 1-3 Werktage einen Vorschlag machen.
Neu bei Medzino? Registrieren
Sie haben schon ein Konto? Anmelden
Thanks, a doctor will be in touch soon
Look out for the doctor’s response in your email inbox or patient account. View messages
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mails auf die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes.