Amlodipin wird unter dem Namen Norvasc vertrieben und gehört zu einer Medikamentengruppe, die Hypertonie behandelt, indem die Kalziumkanäle blockiert werden. Dadurch, dass die Kalziumkanäle blockiert werden, entspannt Amlodipin die Blutgefäße und weitet sie, was wiederum zu einem verbesserten Blutfluss führt. Es ist im Allgemeinen gut verträglich und verursacht keine Nebenwirkungen, solange am Tag nicht mehr als 10 mg eingenommen werden. Bei höheren Dosierungen können unterschiedliche Nebenwirkungen auftreten, die im Folgenden im Detail beschrieben werden.
Bei Patienten, die zu viel Amlodipin nehmen, kommt es oft zu Nebenwirkungen, die sich auf die Haut auswirken. Da Amlodipin Kalziumkanäle blockiert, unterbricht dies den Kalziumtransport in der dermalen Hautschicht. Nebenwirkungen, die die Haut betreffen, sind unter anderem Hautausschlag, Trockenheit und Verfärbung der Haut. Patienten berichteten zudem von erhöhtem Schwitzen, nachdem sie eine ungeeignete Menge von Norvasc eingenommen hatten.
Ödem bezeichnet ein erhöhtes Wasservorkommen im Gewebe des Körpers, was Schwellungen verursacht. Hierbei handelt es sich um die Nebenwirkungen, die von Patienten, die Amlodipin einnehmen, am häufigsten berichtet wird. Eine Überdosierung von Amlodipin kann zudem zu vermehrtem Schwitzen, Müdigkeit und Hautrötungen führen. Anders als Diuretika wirken diese Art von Kalzium blockierenden Bluthochdruckmedikamente, indem sie die Menge an Wasser im Körper erhöhen.
Bei weniger als 1% der Patienten, die mit der Einnahme von Amlodipin anfangen, kommt es zu Gewichtszunahme, Gewichtsverlust, Dehydrierung und zu hohen Blutzuckerwerten. Einige dieser Patienten wurden, nachdem Sie zu viel Amlodipin zu sich genommen hatten, mit Diabetes diagnostiziert. Aus diesem Grund wurde Amlodipin für Patienten, die an Diabetes leiden, als ungeeignet deklariert.
Patienten, die Erkrankungen der Leber oder Gallenblase haben, sollten dies Ihrem Arzt mitteilen, bevor Sie Amlodipin einnehmen. Bei Patienten, die an Hepatitis leiden, kann es zu Gelbsucht und veränderten Enzymwerten kommen, die gefährlich werden können.
Aufgrund der Wirkungsweise des Medikaments kam es zu weniger als 1% berichteten Fällen von Leukopenie, wobei es hier bei den Patienten zu einem Verlust von weißen Blutkörperchen kommt, und Thrombozytopenie, wobei Patienten geringe Mengen an Blutplättchen verlieren.
Einige Patienten beschwerten sich über Unterleibsschmerzen und Übelkeit als Nebenwirkung von Amlodipin. Unübliche Nebenwirkungen umfassen unter anderem Erbrechen, Blähungen und Verstopfung, während weniger als 0,1% der Patienten von einem veränderten Geschmack und Gastritis berichteten, zudem von unregelmäßigem Urinieren, mit Fällen von Inkontinenz, schmerzhaftem Wasserlassen oder häufigeres Urinieren.
Die bei Amlodipin am häufigsten auftretenden Nebenwirkungen betreffen das Nervensystem. Nachdem Sie mit der Einnahme des Medikaments begonnen haben, berichten von Patienten von Schwindel und Kopfschmerzen, jedoch lassen diese Nebenwirkungen nach, sobald sich der Körper an das Medikament gewöhnt hat. Sehr selten berichten Anwender auch von Zittern und Migräne. Zu Beginn der Einnahme dieses Medikaments wurde auch von neurologischen Nebenwirkungen berichtet, da es bei Patienten zu Apathie, Amnesie, Nervosität, Verlust der Libido und Schlaflosigkeit kam.
Da es sich bei dem Medikament um einen Kalziumkanalblocker handelt, der Hypertonie direkt angeht, wurde bei hohen Mengen gelegentlich von kardiovaskulären Nebenwirkungen berichtet. Bei Patienten kam es zu Herzrasen, unregelmäßiger Herzfrequenz, niedrigem Blutdruck und Schmerzen in der Brust. Unübliche Nebenwirkungen umfassen Herzversagen, während selten von Herzinfarkten oder Angina berichtet wurde. Diese seltenen Nebenwirkungen wurden weitestgehend bei Patienten festgestellt, die Amlodipin erhalten hatten, obwohl sie an einer obstruktiven Erkrankung der Herzgefäße litten.
Bevor Sie mit der Einnahme von Amlodipin anfangen, ist es wichtig, dass Sie sich von Ihrem Hautarzt bezüglich Ihrer Krankengeschichte, allgemeinen Gesundheit und zusätzlichen Medikamenten, die Sie nehmen könnten, beraten lassen. Amlodipin wird Patienten mit Herz- oder Lebererkrankungen nicht empfohlen.
Erfahren Sie mehr über die in diesem Artikel genannten Behandlungen:
Preise ab:
Kalzium-Kanalblocker
Kombinierte Behandlung
Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten
Betablocker
Betablocker
Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten
ACE-Hemmer
Betablocker
ACE-Hemmer
Kombinierte Behandlung
Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten
ACE-Hemmer
Betablocker
Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten
Betablocker
Kombinierte Behandlung
Betablocker
Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten
Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten
Beantworten Sie während unserer kostenlosen 2-minütigen Beratung ein paar einfache Fragen
Wir stellen Ihnen die besten verschreibungspflichtigen Medikamente für Sie und Ihre Erkrankung vor
Unser Arzt stellt Ihnen ein Rezept aus und Ihr Medikament wird in diskreter Verpackung zugestellt
Rezeptgebühren ermöglichen es unseren qualifizierten deutschen Ärzten, Ihre Angaben zu überprüfen und zu beurteilen, ob das Medikament für Sie geeignet ist. Sollte dies nicht der Fall sein, werden Ihnen die vollen Kosten zurückerstattet. Andernfalls wird ein Rezept für Ihre Medikamente ausgestellt, die anschließend von unserer Partnerapotheke versendet und Ihnen in einer diskreten Verpackung zugestellt werden.
Wie viel kostet es?
Rezeptverschreibung | Kosten |
---|---|
Akne | 15,00 € |
Asthma | 15,00 € |
Bakterielle Vaginose | 15,00 € |
Blasenentzündung | 15,00 € |
Bluthochdruck | 15,00 € |
Chlamydieninfektion | 19,00 € |
Corona-Selbsttest | 0,00 € |
Corona-Selbsttest | 0,00 € |
Diarrhoe (Reisedurchfall) | 15,00 € |
Erektionsstörung | 25,00 € |
Feigwarzen Behandlung | 15,00 € |
Genitalherpes | 15,00 € |
Haarausfall | 19,00 € |
Heuschnupfen | 15,00 € |
Hirsutismus | 19,00 € |
Hohes Cholesterin | 15,00 € |
Hormonersatztherapie (HET) | 9,00 € |
Lippenherpes - Fieberbläschen | 15,00 € |
Malariaprophylaxe | 19,00 € |
Migräne | 15,00 € |
Rauchen Aufhören | 19,00 € |
Rosacea Behandlung | 19,00 € |
Sodbrennen | 9,00 € |
Verhütung | 9,00 € |
Vorzeitiger Samenerguss | 19,00 € |
Sie haben kein Konto? Registrieren
Sie haben schon ein Konto? Anmelden
Nachricht versandt Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden
To get fast delivery and the best prices,
choose your location below:
Delivery to Germany only
Delivery to the US only
Delivery to UK only
You’ve successfully logged in.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie wählen sollen, können unsere qualifizierten Ärzte helfen.
Ein Arzt wird Ihre Beratung überprüfen und Ihnen innerhalb von 1-3 Werktage einen Vorschlag machen.
Neu bei Medzino? Registrieren
Sie haben schon ein Konto? Anmelden
Thanks, a doctor will be in touch soon
Look out for the doctor’s response in your email inbox or patient account. View messages
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mails auf die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes.