Der Blutdruck ist der Druck, der im Inneren unserer Blutgefäße herrscht. Unser Herz pumpt durch diese Gefäße ständig Blut. Der Blutstrom ist aber nicht gleichmäßig, sondern stoßweise. Damit das Blut vom Herz bis in die kleinsten Verästelungen, genannt Kapillaren, gelangen kann, ist ein bestimmter Druck notwendig. Das ist der Blutdruck.
Der Blutdruck schwankt im Verlauf des Tages, da sich unser Körper an verschiedene Situationen anpasst. Bei körperlicher Anstrengung beispielsweise steigt der Blutdruck. Deswegen sind vor allem die Blutdruckwerte im Ruhezustand ausschlaggebend.
Der optimale Blutdruckwert liegt gemäß der WHO bei 120/80 mmHg im Ruhezustand. Das gilt für alle Altersklassen ab 16 Jahren. Blutdruckwerte zwischen 120-129/80-84 mmHg gelten als «Normaler Blutdruck».
Liegen die Blutdruckwerte darüber, erhöht sich nachweislich das Risiko für Herz-Kreislauf- und Gefäßkrankheiten wie Herzinfarkt, Herzschwäche, Schlaganfall und Arteriosklerose (Gefäßverkalkung).
Um Ihren Blutdruck langfristig optimal einzustellen, ist ein gesunder Lebensstil unerlässlich. In erster Linie gehört dazu die richtige Ernährung, regelmäßige Bewegung und ein Abbau von bestehendem Übergewicht. Auch der Verzicht auf Alkohol und Nikotin haben positive Auswirkungen auf die Gesundheit.
Der Blutdruck lässt sich mit verschiedenen Geräten schnell und einfach messen.
Normalerweise wird der Blutdruck bei einem Arztbesuch gemessen. Aber auch in einer Apotheke können Sie Ihren Blutdruck bestimmen lassen. Dort können Sie sich auch zeigen lassen, wie sie eine Blutdruckmessung korrekt durchführen. In Apotheken und Sanitätshäusern werden auch Blutdruckmessgeräte für die private Anwendung zu Hause verkauft.
Der Blutdruck wird im Sitzen oder Liegen gemessen. Es ist wichtig, dass Sie sich vor der Messung für mindestens 30 Minuten nicht körperlich betätigt haben. Die Blutdruckmanschette sollte mit dem Herzen ungefähr auf einer Höhe sein. Damit die Messergebnisse nicht verfälscht werden, muss die Manschette passend zum Armumfang gewählt werden. Außerdem sollte der Blutdruck beim ersten Mal an beiden Armen gemessen werden. Bei allen nachfolgenden Messungen sollte immer der Arm verwendet werden, bei dem der höhere Blutdruck gemessen wurde.
Wenn bei Ihrem letzten Arztbesuch ein höherer Blutdruck festgestellt wurde, kann dies unter Umständen am «Weißkitteleffekt» liegen. Beim Arzt gemessene Blutdruckwerte sind oft höher als zu Hause. Das liegt bei vielen Menschen an einer gewissen Nervosität, die beim Arztbesuch auftritt.
Daher ist es sinnvoll, wenn Patienten ihren Blutdruck regelmäßig zu Hause in einer ruhigen Umgebung messen. Manchmal kann es nötig sein den Blutdruck im Verlauf des Tages zu verschiedenen Zeitpunkten zu messen. Diese Messungen können über mehrere Tage fortgeführt werden und in eine Tabelle eingetragen werden. Ihr Arzt kann dann diese Werte beim nächsten Arztbesuch interpretieren.
Wenn bei Ihnen ein Blutdruck von 130/80 mmHg oder höher gemessen wurde, ist das allein noch kein Grund zur Sorge. Die Diagnose eines Bluthochdrucks (Hypertonie) stützt sich immer auf mehrere Blutdruckmessungen.
Dafür verordnet der Arzt meistens eine Langzeit-Blutdruckmessung, auch 24-Stunden-Blutdruckmessung genannt. Diese Messungen zusammen mit einem Tätigkeitsprotokoll des Patienten liefern dem Arzt weitere Hinweise.
Bestätigt sich der Verdacht auf einen erhöhten Blutdruck (Hypertonie) dann wird ihr Arzt weitere Schritte zur Diagnosestellung einleiten.
Erfahren Sie mehr über die in diesem Artikel genannten Behandlungen:
Preise ab:
Kalzium-Kanalblocker
Kombinierte Behandlung
Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten
Betablocker
Betablocker
Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten
ACE-Hemmer
Betablocker
ACE-Hemmer
Kombinierte Behandlung
Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten
ACE-Hemmer
Betablocker
Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten
Betablocker
Kombinierte Behandlung
Betablocker
Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten
Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten
Beantworten Sie während unserer kostenlosen 2-minütigen Beratung ein paar einfache Fragen
Wir stellen Ihnen die besten verschreibungspflichtigen Medikamente für Sie und Ihre Erkrankung vor
Unser Arzt stellt Ihnen ein Rezept aus und Ihr Medikament wird in diskreter Verpackung zugestellt
Rezeptgebühren ermöglichen es unseren qualifizierten deutschen Ärzten, Ihre Angaben zu überprüfen und zu beurteilen, ob das Medikament für Sie geeignet ist. Sollte dies nicht der Fall sein, werden Ihnen die vollen Kosten zurückerstattet. Andernfalls wird ein Rezept für Ihre Medikamente ausgestellt, die anschließend von unserer Partnerapotheke versendet und Ihnen in einer diskreten Verpackung zugestellt werden.
Wie viel kostet es?
Rezeptverschreibung | Kosten |
---|---|
Akne | 15,00 € |
Asthma | 15,00 € |
Bakterielle Vaginose | 15,00 € |
Blasenentzündung | 15,00 € |
Bluthochdruck | 15,00 € |
Chlamydieninfektion | 19,00 € |
Corona-Selbsttest | 0,00 € |
Corona-Selbsttest | 0,00 € |
Diarrhoe (Reisedurchfall) | 15,00 € |
Erektionsstörung | 25,00 € |
Feigwarzen Behandlung | 15,00 € |
Genitalherpes | 15,00 € |
Haarausfall | 19,00 € |
Heuschnupfen | 15,00 € |
Hirsutismus | 19,00 € |
Hohes Cholesterin | 15,00 € |
Hormonersatztherapie (HET) | 9,00 € |
Lippenherpes - Fieberbläschen | 15,00 € |
Malariaprophylaxe | 19,00 € |
Migräne | 15,00 € |
Rauchen Aufhören | 19,00 € |
Rosacea Behandlung | 19,00 € |
Sodbrennen | 9,00 € |
Verhütung | 9,00 € |
Vorzeitiger Samenerguss | 19,00 € |
Sie haben kein Konto? Registrieren
Sie haben schon ein Konto? Anmelden
Nachricht versandt Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden
To get fast delivery and the best prices,
choose your location below:
Delivery to Germany only
Delivery to the US only
Delivery to UK only
You’ve successfully logged in.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie wählen sollen, können unsere qualifizierten Ärzte helfen.
Ein Arzt wird Ihre Beratung überprüfen und Ihnen innerhalb von 1-3 Werktage einen Vorschlag machen.
Neu bei Medzino? Registrieren
Sie haben schon ein Konto? Anmelden
Thanks, a doctor will be in touch soon
Look out for the doctor’s response in your email inbox or patient account. View messages
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mails auf die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes.